Die Arbeitspapiere

Hintergrundinformationen zu vielen Entwicklungen um die Computertechnik, zu Strategien des Einsatzes dieser Technik, zu Anwendungsbeispielen aber auch zu sozialen und politischen Folgen des Technikeinsatzes.

mehr über die Art der Dokumente


 

Die 20 neuesten Arbeitspapiere

November 2025
DeepSeek unter den Schulmeistern
Chinas Vorzeige-Chatbot hat auch seine speziellen Algorithmen verpasst bekommen.
November 2025
ChatGPT Version 5.1
Neuigkeiten von ChatGPT 5.1: Emotionalisierung und viel Klimbim, kaum zu entdeckende Änderungen bei der Funktionalität.
November 2025
Kleine Chatbots mit Insiderwissen
Retrieval Augmented Generation: Chatbots unter eigener Kontrolle unabhängig von den großen Providern
November 2025
Die Mär von der Superintelligenz
Die erstaunlichen Erwartungen an eine Technik, die man offensichtlich nicht so richtig versteht. Der harte Boden der Realität.
November 2025
Bewusstlos in die Superintelligenz
Eine kurze Erinnerung: Was wir sind, was wir haben - wo die Technik steht, mit welchen Vorurteilen sie belastet ist und worum sie sich bemüht.
Oktober 2025
Betroffene Berufsgruppen
Informatik, Medien, Call Center und Logistik als besonders betroffene Anwendungsfelder vm Einsatz Künstlicher Intelligenz
Oktober 2025
Mentale Folgen
Die Auswirkungen langer Beschäftigung mit digitalen Geräten auf Individuen und Gesellschaft.
Oktober 2025
Halluzinationen
Die Ursachen, warum sich Sprachmodelle und ähnliche KI-Systeme verirren können
Oktober 2025
Stufen des Niedergangs
Die schleichende systematische Verschlechterung der Chatbots und großen Sprachmodelle: Künstlich aufgeblähte Trainingsdaten, zunehmende Kommerzialisierung, Fokussierung auf einen standardisierten Main Stream.
September 2025
Open Source- und Open Weight-Sprachmodelle
Übersicht über die im Herbst 2025 verfügbaren Systeme
September 2025
Lokale Autonomie
Immer größere Systeme mit wachsenden Qualitätsproblemen - Bescheiden gewordene Spezialisten mit besseren Zukunfstaussichten. Wege aus der Abhängigkeit von den BigTech-Anbietern.
September 2025
Anwendungsfelder Künstlicher Empathie
In Aussicht stehende Einsatzfelder für Empathische KI, Trendbeschreibung der sich abzeichnenden Entwicklung, Pro und Contra
September 2025
Chatbots unter sich
wenn Chatbots miteinander reden - was können sie uns über ihr Innenleben sagen?
August 2025
DepSeek vs. ChatGPT
Vergleich der Antworten beider Chatbots zu einer Frage mit politisch strittigem Inhalt.
August 2025
Chinas KI-Strategie
Die Auseinandersetzung um das erfolgreichere Konzept
August 2025
Computer und Gehirn
Die wichtigsten Unterschiede zwischen künstlicher und natürlicher Intelligenz
Juli 2025
Eigene Chatbots bauen
Eigene Chatbots bauen: Die Lufthoheit behalten
Juli 2025
Selbstmord auf Raten
Drohender Model Collapse. Immer mehr künstlich erzeugte Daten. Sinkende Ergebnisqualität. Fraglicher Return on Investment. Droht der KI ein selbstverschuldeter Abstieg?
Juli 2025
Künstliche und natürliche Intelligenz
Neuronale Netze und das menschliche Gehirn. Die Frage, wie weit die Technik mit dem Nachbau gekommen ist.
Juli 2025
KI-Projekte für ein Unternehmen
Wie baut man eine KI-Kompetenz in einem Unternehmen auf? Was sollten Management, Projektverantwortliche, Mitarbeitende, Benutzerinnen und Benutzer und die ganze Belegschaft beachten?

Alle Dokumente der Rubrik: Übersicht zeigen