Mobiles Arbeiten
Der Corona-Krise ist es zu verdanken, dass eine schon zwei Jahrzehnte früher mögliche Technik sehr schnell allgemein verfügbar gemacht wurde. Die fortschreitendeTrennung von Arbeit und dem Betrieb als Ort der Arbeit war ein schleichender Prozess.
Erstaunlicherweise haben Betriebsräte sich wenig um die Gestaltung der hybrid gewordenen Arbeit bemüht, sondern sich hauptsächlich um die im Zuge des Arbeitsplatzabbaus notwendig gewordenen Verwahltungssysteme, denn das selten gewordene „Arbeiten vor Ort“ musste man jetzt buchen, ähnlich wie ein Hotelzimmer bei booking.com.
Wir präsentieren keine Vorschläge zu solchen Buchungssystemen, sondern begnügen uns mit der Vorstellung eines Leitfadens für die Gestaltung mobiler bzw. hybrider Arbeit:
Februar 2022
Leitfaden Hybrides Arbeiten

Die Arbeit nach Corona stellt neue Anforderungen an die Arbeit der Betriebsräte. Es geht um die Mischung von Home Office und Arbeiten vor Ort in der Firma.
Die Gestaltungsmöglichkeiten der mobilen Arbeit bzw. hybriden Arbeit blieben weitgehend einem trial and error-Verfahren der Unternehmen überlassen. Wer sich umfangreicher über die vielen nicht genutzten Modelle informieren will, findet hier Hinweise:
Dezember 2021
Guidelines für hybrides Arbeiten

Unternehmen experimentieren mit neuen Formen in Abhängigkeit von der konkreten Arbeitssituation. Es ist wichtig, die Erfahrungen zu koordinieren und verlässliche Rahmenbedingungen zu schaffen. Mobiles Arbeiten muss in eine Strategie der digitalen Transformation integriert sein.
Oktober 2021
Arbeiten nach Corona
Die Corona-Pandemie hat das virtuelle Arbeiten katapultartig nach vorne gebracht. Mobiles Arbeiten, hybrides Arbeiten und Home Office sind nicht mehr wegzudenken. Wie geht es nach der Corona-Krise weiter
Und ein Überblick über Erfahrungen aus verschiedenen Bereichen:
Zum Schluss ein paar kritische Anmerkungen:
April 2021
Die IT, Corona und die Betriebsräte

Die Pandemie hat die öffentliche Aufmerksamkeit gekapert. In den Firmen findet die IT weitgehend ohne Betriebsräte statt. Das hat schwerwiegende Folgen.