Grokipedia

Elon Musk. Sein Stern ist zwar schon reichlich am verglühen. His masters voice ist er auch nicht mehr so recht. Aber er ist wütend, wie so oft. Wikipedia ist ihm ein Dorn im Auge, zu linksversumpft. Und er hat die Milliarden. Er korrigiert das, mal eben.

Er haut Grokipedia heraus, als Konkurrenz-Enzyklopädie zu Wikipedia, startet mit einer knappen Million von Artikeln (Stand Ende Oktober 2025), die meisten davon abgekupfert von Wikipedia (so BASIC Thinking vom 30.10.2025), sortiert und gereinigt im Muskschen Sinn, und ergänzt um seine - vorsichtig ausgedrückt - rechtskonservativen Inhalte.

So weit so schlecht. Zeitkritisch betrachtet: Ein dickes Ego hat die Macht, mit seinen Milliarden im Rücken dem Rest der Welt mal zu zeigen, wo es längs geht. Grokimania.

 

Karl Schmitz • November 2025