Komplette Unterstützung der Arbeit bieten ERP-System wie SAP oder spezielle Systeme z.B. für Customer Realashionship Management (CRM) oder Materialwirtschaft.
Sie unterstützen fast f alle Geschäftsprozesse in den betroffenen Bereichen eines Unternehmens.
Reine Informations- oder Auskuftsysteme stehen unabhängig von anderen Softwaresystemen für spezielle Aufgaben zur Verfügung, wie z.B. Chatbots der Klasse Generative Künstliche Intelligenz (ChatGPT, Gemini, Claude oder DeepSeek) oder elektronische "Nachschlagwerke" aus dem Bereich des früher beliebten sog. Wissensmanagements.
Informationssysteme mit Assistenzfunktionen können direkt in andere Softwaresysteme für spezielle Aufgaben integriert sein, leisten nur Hilfestellungen, bieten aber keine Vorschläge für Entscheidungen, z.B. in der Materialwirtschaft Überwachung der Lagerbestände, Meldungen über Unterschreitungen von Mindestmengen, Anzeige möglicher Lieferanten, jedoch keine automatische Auslösung von Bestellungen
Systeme mit eingebauten Workflows (oft als Agentensysteme bezeichnet) können Vorschläge für Entscheidungen machen oder diese sogleich selber ausführen, z.B. in der Materialwirtschaft automatische Bestellungen bei unterschrittenem Materialbedarf oder in der Personalwirtschaft, wo z.B. ein solches Agentenprogramm die Verfügbarkeit von Personen für bestimmte Aufgaben ermittelt, ein anderer Agent die gesetzlichen Vorgaben (Arbeitszeitgesetz, Betriebsvereinbarungen) prüft, ein dritter Agent dokumentierte Mitarbeiterwünsche auswertet und ein vierter Agent auf der Grundlage der Ergebnisse der anderen Agenten Vorschläge für die Optimierung des Personaleinsatzplans macht oder selber Entscheidungen trifft.
Ob ein System Elemente Künstlicher Intelligenz enthält, ist schwer zu beurteilen, weil alle Anbieter dies von ihren Produkten behaupten. Hier sollte ein strenger Maßstab angelegt und
nur berücksichtigt werden, ob dem System Techniken Neuronaler Netze oder eine Nutzung von Sprachmodellen (sog. LLMs) zugrunde liegen und nicht nur Algorithmen für automatisierte Workflows.