Es handelt sich um einen von einer bekannten Personal-Consultinmg-Firma benutzten Bewertungsbogen, mit dessen Hilfe das aus ein paar Dutzend Eignungstests bestehende Personal-Assessment zusammengefasst wird.
Das Beispiel zeigt das Beurteilungsergebnis eines im Mainstream liegenden Bewerbers, weder über- noch unterqualifiziert, am unteren Rande des Eignungskorridors - psychologisch günstig für die Arbeitgeberseite.
| Name: XXXXXXX
						 Vorname: XXXXX Datum:  | 
					
						 | 
				||||||||
| 
						 | 
					
						 | 
					
						 | 
					
						 | 
					
						 | 
				|||||
| Verhandlungsfunktion | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 
| Entscheidungsfunktion | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 
| 1. Entscheidungsfähigkeit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 
						
  | 
					1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 
						
  | 
					1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 
						
  | 
					1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 
						
  | 
					1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 
| 2. Entscheidungsfreude | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 
						
  | 
					1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 
						
  | 
					1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 
						
  | 
					1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 
| Durchführungsfunktion | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 
| 1. Personenorientierung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 
						
  | 
					1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 
						
  | 
					1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 
						
  | 
					1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 
						
  | 
					1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 
						
  | 
					1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 
| 2. Aufgabenorientierung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 
						
  | 
					1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 
						
  | 
					1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 
						
  | 
					1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 
| 3. Handlungsorientierung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 
						
  | 
					1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 
						
  | 
					1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 
						
  | 
					1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 
						
  | 
					1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 
| Entscheidungsvorschlag: | nicht qualifiziert | zweifelhaft | qualifiziert | zweifelhaft | nicht qualifiziert | ||||
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | |
Die Methoden-Transparenz ist ähnlich wie bei grafologischen Gutachten: Sie bleibt das Geheimnis der Gutachter, für dessen Hütung sie ein Kopfgeld von ein paar Tausend € pro getestetem Bewerber erhalten.
Kommentar: wir sprechen den grünen Jungs von den Personalagenturen jede Eignung ab, Aussagen solcher Tragweite zu treffedn, wie sie dieser Bewertungsbogen vorgibt.