Streiflichter

In dieser Rubrik finden Sie Kommentare, Meinungen, Randbemerkungen, Seitenblicke oder auch bloß Hinweise auf Erscheinungen, Ereignisse oder Entwicklungen nicht nur der Informationstechnik, ihrer Anwendung, der Erlebnisse mit ihr oder ihrer Diskussion in der Öffentlichkeit - Bemerkenswertes aus unserer Sicht, nicht immer unbedingt political correct.

 

Die Informationstechnik, speziell die Künstliche Intelligenz, hat in diesem und letztem Jahr die Informationstechnik so stark geprägt wie kaum eine andere Entwicklung.

Die Schnelllebigkeit der Branche spiegelt sich auch im schnellen Wechsel der Themen. Wenn Sie die Irrfahrten dieser Kommentare interessieren, können Sie gerne die Beiträge der letzten Jahre durchblättern.

Ältere Streiflichter:

Die neuesten Beiträge

August 2025
Neue Moral für die Künstliche Intelligenz
Trumps Action Plan für eine „wahrheitsgemäße und ideologiefreie“, an seinen Wertvorstellunegen orientierten KI-Technik. Bewundernder Klartext aus einer konservativen rechtspopulistischen italienischen Tageszeitung.
Juli 2025
Unter Eid
muss der Chefjustiziar von Microsoft France zugeben, nicht garantieren zu können, dass keine Daten französischer Bürger an amerikanische Behörden weitergegeben werden.
Juli 2025
Übergriffig
Facebook will die Bildersammlung Ihres Smartphone plündern und für die Trainings seiner KI-Systeme benutzen.
Mai 2025
SAP: Kotau vor Trump
Charakterlos, Keine Courage, business first eben
April 2025
Freundliche Aufmerksamkeit oder knallharte Überwachung?
Was treibt ein Chatbot wirklich hinter den Kulissen, wenn er danach fragt, ob man die Antwort für sich oder jemand anderes braucht?
Februar 2025
DeepSeek
Die chinesische Antwort auf den Hochmut der Amerikaner. Ein chinesisches Start-Up mischt US-Tech-Giganten auf: über Strecken besser, für ein Bruchteil der Entwicklungskosten und oben drauf noch open source.
Januar 2025
22 Prozent
Ganz easy: Mehrheiten für eine neue Politik. Warum 22 Prozent genügen.
November 2024
Du sollst sterben
Ein schlimmer Ausrutscher oder kreative Spitzenleistung: Chatbot wünscht einem Benutzer den Tod
Oktober 2024
Sam Altman allein zu Hause
Big Money First. Die Transformation eines dem Fortschritt für die Menschen verschriebenen Unternehmens zu einer Profit-Benefit-Corporation